Carl Zuckmayer und die Hauptmann Garde
Nach „Schinderhannes“ und „Der blaue Engel“ wird das Erfolgsstück von Carl Zuckmayer „Der Hauptmann von Köpenick“ 1931 uraufgeführt.
In seiner erfolgreichen Komödie „Der Hauptmann von Köpenick“ nahm Zuckmayer die nationalsozialistischen Gefolgsleute und die Hindenburg-Anhänger auf die Schippe. Auf unterhaltsame Weise werden Militärbürokratie, Uniformverherrlichung und Kadavergehorsam bloß gestellt.
Vielen Menschen ist der Film “Der Hauptmann von Köpenick“, gedreht 1956, mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle, noch gut in Erinnerung.
Wie es war, als 1906 der Schuster Wilhelm Voigt sich in den Hauptmann von Köpenick verwandelte und mit Berliner Gardesoldaten in Köpenick aufmarschierte, kann man in der Zeit von Mai –Oktober am historischem Tatort, dem Hof des Köpenicker Rathauses, erleben.
Zehn Gardesoldaten der HauptmannGarde mit Unterstützung durch den Hauptmann-Darsteller Benno Radke und Trödler, Wirt und Bürgermeister Albrecht Hoffmann, der sonst u.a. als Pinselheinrich Zille in der Altstadt Köpenick aktiv ist, spielen das Spektakel zu Köpenick nach. Durch wechselnde Akteure, die sich auch aus einzelnen Vereinsmitgliedern rekrutieren, werden jeweils einmalige Aufführungen zum Wohlgefallen der Zuschauer gestaltet.
Bei Touristen und auch bei Berlinern kommen die amüsanten, kurzweiligen Darstellungen in Preußischen Uniformen und mit Berliner Liedgut und – witz gut an.
Köpenicker HauptmannGarde e.V.
Rathaus Köpenick
Alt Köpenick 21
12555 Berlin